Logo schuelerjobs.de
HomeSchülerjobs findenJobideenRatgeberJobletter
Job inserieren
Infos für ArbeitgeberLogin für Arbeitgeber
Close

Dein Bewerbungsfoto

Zu einer erfolgreichen Bewerbung gehört neben dem Anschreiben, in dem du dich vorstellst und konkret auf eine Stelle beziehst, auch ein vernünftiges Bewerbungsfoto.

Es darf zwar grundsätzlich kein Bewerbungsfoto verlangt werden, aber ein ordentliches Bild von dir unterstreicht dein Interesse an einem Job und komplettiert letztendlich deine Bewerbungsunterlagen. Und erfahrungsgemäß möchte dein/e künftige/r Chef/in schon ganz gerne sehen, mit wem sie/er es zu tun hat.

Allerdings haben wir schon öfter Rückmeldungen von Arbeitgebern erhalten, dass manche Bewerbungen nicht wirklich seriös und ernst gemeint wirkten, weil die Bilder schlichtweg eine Katastrophe waren.

Ein gutes Bewerbungsfoto ist schnell gemacht

Bewerberin für Bewerbungsfoto vor weißer Wand
Bewerbungsfoto idealerweise vor neutralem Hintergrund / Bild: schuelerjobs.de

Was du versenden solltest, ist ein normales Portraitfoto. Das bedeutet, das Bild zeigt dich von vorne – und zwar dein Gesicht und einen Teil deines Oberkörpers. Ein Ganzkörperbild ist im Regelfall für einen Schülerjob nicht erforderlich.

Zu einem professionellen Fotografen brauchst du dafür aber nicht gehen. Dank Handy oder Digitalkamera ist es für dich relativ einfach, ein gutes Foto zu schießen. Ein Selfie ist nicht ganz so optimal, weil dein halber Arm mit drauf ist und du dabei eine merkwürdige Körperhaltung hast :)
Frag‘ daher deine Eltern oder eine/n Freund/in, ob sie/er das Bild machen kann oder nutze den Selbstauslöser. Vielleicht gibt es bei euch zu Hause sogar ein Stativ.

Für das Foto stellst du dich am besten vor einen neutralen Hintergrund (z.B. eine weiße Wand) – und das bei Tageslicht, nicht abends unter dem mickrigen Licht deiner Schreibtischlampe. Zieh‘ dir dafür ein Hemd oder ein T-Shirt an, das nicht allzu wild bedruckt ist, und schaue freundlich und sympathisch (lächeln ja, lachen nein) in die Kamera. 3-2-1... fertig ist dein Bewerbungsfoto!

Ob du das Bild in Farbe oder schwarz-weiß machst, bleibt deinem guten Geschmack überlassen. Achte aber darauf, dass dein Bewerbungsfoto immer relativ aktuell und nicht schon drei Jahre alt ist.

Was du vermeiden solltest

Schlechte Beispiele für Bewerbungsfotos
Schlechte Beispiele für Bewerbungsfotos / Bild: schuelerjobs.de

Hier noch ein paar Beispiele von Fotos, die für Bewerbungen eher ungeeignet sind.

Verschickst du solche Fotos an deinen künftigen Arbeitgeber, könnte es vielleicht daran liegen, dass der Erfolg bei der Jobsuche ausbleibt.

Verzichte daher idealerweise auf Sonnenbrille, Basecap oder Hut. Lass‘ Freunde, Oma oder dein Haustier ausnahmsweise mal nicht mit aufs Foto. Zudem sind Partypics, Urlaubsbilder oder Beautyshots bei Insta besser aufgehoben ;)

Zuletzt aktualisiert: 
1.1.2024

Der Text ist aus Gründen der leichteren Lesbarkeit ggf. nicht überall geschlechts­neutral formuliert. Er bezieht sich aber grundsätzlich auf alle Menschen.

Artikel weiterempfehlen
WhatsApp SharingE-Mail SharingFacebook SharingX SharingXING Sharing
alle Ratgeberthemen
Interessante Jobideen für dich!
#jobidee

Online-Umfragen

Eine Tätigkeit, die du bequem von zu Hause oder unterwegs aus machen kannst, ist z.B. die Teilnahme an Online-Umfragen. Hierbei interessieren sich Unternehmen und Marktforschungsinstitute für deine Meinung zu verschiedenen Themen wie Lifestyle, Umwelt, Shopping-Gewohnheiten, Gesundheit etc. Mit deiner Teilnahme bzw. deinem Feedback gestaltest du auch aktiv die Welt von morgen mit, denn für viele zukünftige Produkte werden erst einmal Umfragen gestartet, bevor diese in die Herstellung gehen.

#jobidee

Promotion

Zu den etwas cooleren Schülerjobs gehört sicherlich Promotion. Wer ein eher extrovertierter, spontaner Typ ist und gut auf Menschen zugehen kann, für den könnte das der richtige Job neben der Schule sein! Macht zum Beispiel ein neuer Klamottenladen auf, den logischerweise noch keiner kennt, werden Promoter/innen eingesetzt, um auf die Neueröffnung hinzuweisen.

Interessante Jobideen für dich!
#jobidee

Zeitungen austragen

Zeitungen und Zeitschriften müssen täglich ausgeliefert werden – sowohl in Großstädten als auch in kleinen Gemeinden. Hierfür werden hier auf schuelerjobs.de regelmäßig Aushilfen gesucht und du hast gute Chancen, eine entsprechende Stelle zu finden, um dein Taschengeld aufzubessern. Große Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, daher kannst du meist direkt loslegen.

#jobidee

Online-Umfragen

Eine Tätigkeit, die du bequem von zu Hause oder unterwegs aus machen kannst, ist z.B. die Teilnahme an Online-Umfragen. Hierbei interessieren sich Unternehmen und Marktforschungsinstitute für deine Meinung zu verschiedenen Themen wie Lifestyle, Umwelt, Shopping-Gewohnheiten, Gesundheit etc. Mit deiner Teilnahme bzw. deinem Feedback gestaltest du auch aktiv die Welt von morgen mit, denn für viele zukünftige Produkte werden erst einmal Umfragen gestartet, bevor diese in die Herstellung gehen.

Logo schuelerjobs.de
  • Schülerjobs in den Sommerferien
  • Taschengeldtabelle 2025
  • Die besten Schülerjobs
  • Schülerjobs in deiner Stadt
  • Anzeigenpreise / Inserieren
  • Referenzen
  • schuelerjobs.de in den Medien
  • Informationen für Eltern
  • Hilfe / Kontakt
  • Impressum / AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
schuelerjobs.de teilen
WhatsApp SharingE-Mail SharingFacebook SharingX SharingXING Sharing