Logo schuelerjobs.de
HomeSchülerjobs findenJobideenRatgeberJobletter
Job inserieren
Infos für ArbeitgeberLogin für Arbeitgeber
Close

Tipps für deine Online-Bewerbung

Sich online zu bewerben ist eine bequeme und zeitsparende Angelegenheit – ob per E-Mail, WhatsApp oder über ein Webformular. Allerdings sind manche der Meinung, dass sie sich dabei keine Mühe geben müssen, und wundern sich, dass sie keinen Erfolg bei der Jobsuche haben. In den meisten Fällen kann man nur sagen: selbst schuld!

Denn sich zu bewerben ist wirklich keine Challange. Damit du bald einen passenden Schülerjob hast, findest du hier einige Tipps für eine erfolgreiche Online-Bewerbung.

Erst lesen, dann bewerben

Schülerin schreibt Online-Bewerbung am Laptop
Mit diesen Tipps kannst du schnell einen Schülerjob finden / Bild: iStock, AaronAmat

Bewerben solltest du dich grundsätzlich nur auf Jobs, die zu dir passen (Ort, Alter, Arbeitszeiten etc.). Darüber hinaus solltest du natürlich den übrigen Anforderungen weitestgehend entsprechen. Falls es nicht zu 100 Prozent passt, einfach anrufen und nachfragen! Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.

Der erste Eindruck zählt …

… und den hinterlässt du mit deiner Bewerbung!

Natürlich bewirbst du dich nicht auf eine Stelle als Geschäftsführer/in, daher brauchst du auch keinen Text über mehrere Seiten zu verfassen oder Zeugnisse mitzuschicken.

Ein paar Zeilen sollten es aber schon sein. Allerdings bringen dich Texte wie „Hallo Leute, der Job ist perfekt für mich!“ nicht wirklich weiter. Genauso schnell wie du diese Bewerbung abgeschickt hast, landet sie beim Empfänger im Papierkorb.

Was sollte in die Bewerbung rein?

Hier haben wir ein paar Anhaltspunkte, die dir beim Schreiben deiner Bewerbungen ganz sicher helfen!

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenanzeige „Hier der Titel des Jobangebots“ auf schuelerjobs.de gelesen!

Und im Weiteren schreibst du einfach ...

  • wer du bist, wie alt du bist, wo du wohnst und wo du zur Schule gehst
  • von deinen Interessen, Hobbys bzw. wie du deine Freizeit gestaltest
  • was über dich, z.B. positive Eigenschaften wie kommunikativ, gewissenhaft, teamfähig, lernbereit etc.
  • falls du bereits Erfahrungen bei anderen Tätigkeiten, Nebenjobs oder Praktika sammeln konntest
  • dass es dein erster Schülerjob wäre, wenn du zuvor noch keinen hattest
  • warum gerade du die beste Wahl für den Job bist
  • wie man dich am besten erreichen kann (Telefonnummer, E-Mail-Adresse etc.)
  • dass du dich darüber freuen würdest, die Chance zu bekommen, dich persönlich vorzustellen.

Viele Grüße

Vorname Nachname

Diese Textbausteine sind natürlich nur zur Inspiration für dich. Wenn du aber Punkte wie diese in deiner Bewerbung aufführst, bekundest du ein ernsthaftes Interesse an einem Job und ein potenzieller Arbeitgeber bekommt ein erstes positives Bild von dir. Apropos Bild ...

Bewerbungsfoto

Ob du ein Foto von dir mitschickst oder nicht, ist dir freigestellt. Eine Verpflichtung dazu gibt es nicht. Falls du eines mitschicken möchtest, wirf vorher einen Blick in unsere Tipps für Bewerbungsfotos.

Telefonische Bewerbung

Es gibt auch Jobs, auf die du dich direkt telefonisch bewerben kannst/sollst. Auch hierauf kannst du dich ein bisschen vorbereiten und dir vor dem Telefonat ein paar Gedanken zu möglichen Fragen machst. Die o.g. Punkte sind dafür ebenfalls hilfreich.

Bleib‘ dran

Wenn du nach ein paar Tagen nichts auf deine Bewerbung hörst, könnte ein kurzes Nachfragen dein Interesse an dem Job unterstreichen.

Und falls es nicht direkt mit ‘nem Job klappt, sei geduldig. Oft entscheiden neben dem persönlichen Eindruck die Geschwindigkeit der anderen Bewerber/innen oder einfach das Glück. Aber wenn du unsere Bewerbungstipps beherzigst, bist du immer ganz vorne mit dabei!

Keinen Job mehr verpassen

Und damit du künftig kein Angebot verpasst und dich zeitnah bewerben kannst, empfehlen wir dir unseren kostenlosen Jobletter. Hiermit erfährst du direkt, wenn es neue Jobs in deiner Umgebung gibt!

Zuletzt aktualisiert: 
7.6.2023

Der Text ist aus Gründen der leichteren Lesbarkeit ggf. nicht überall geschlechts­neutral formuliert. Er bezieht sich aber grundsätzlich auf alle Menschen.

Artikel weiterempfehlen
WhatsApp SharingE-Mail SharingFacebook SharingX SharingXING Sharing
alle Ratgeberthemen
Interessante Jobideen für dich!
#jobidee

Nachhilfe geben

Du bist gut in Mathe, Englisch oder Chemie? Dann mach‘ dein Talent zu Geld! Den Unterrichtsstoff vom letzten oder vorletzten Jahr hast du noch drauf? Wenn du zudem in der Lage bist, die Inhalte zu vermitteln und dabei auch etwas Geduld mitbringst, könnte Nachhilfeunterricht der perfekte Nebenjob für dich sein. Hierbei geht es in der Regel darum, gemeinsam an Themen zu arbeiten, die dein/e Nachhilfeschüler/in in der Schule nicht richtig verstanden hat.

#jobidee

Vor der Kamera

Für Filmproduktionen, Werbespots, Musikvideos oder sonstige Clips werden immer wieder neue Gesichter gesucht. Und in den meisten Fällen sind es keine Models, die benötigt werden, sondern Leute wie du und ich. Denn neben den Hauptdarstellern, die in der Regel ausgebildete Schauspieler sind, siehst du oft viele andere Akteure im Hintergrund, die eine Szene lebendig machen.

Interessante Jobideen für dich!
#jobidee

Vor der Kamera

Für Filmproduktionen, Werbespots, Musikvideos oder sonstige Clips werden immer wieder neue Gesichter gesucht. Und in den meisten Fällen sind es keine Models, die benötigt werden, sondern Leute wie du und ich. Denn neben den Hauptdarstellern, die in der Regel ausgebildete Schauspieler sind, siehst du oft viele andere Akteure im Hintergrund, die eine Szene lebendig machen.

#jobidee

Apps testen

Täglich werden neue Apps für Smartphones und Tablets entwickelt. Aber bevor diese zum Download zur Verfügung stehen, werden sie ausgiebig getestet, um Fehler zu minimieren. Es muss zum Beispiel sichergestellt werden, dass die Benutzerführung leicht und allgemein verständlich ist. Sehr wichtig ist auch, dass die Apps einwandfrei auf allen Geräten und Betriebssystemen laufen. Und hierfür werden immer wieder Tester gesucht.

Logo schuelerjobs.de
  • Schülerjobs in den Sommerferien
  • Taschengeldtabelle 2025
  • Die besten Schülerjobs
  • Schülerjobs in deiner Stadt
  • Anzeigenpreise / Inserieren
  • Referenzen
  • schuelerjobs.de in den Medien
  • Informationen für Eltern
  • Hilfe / Kontakt
  • Impressum / AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
schuelerjobs.de teilen
WhatsApp SharingE-Mail SharingFacebook SharingX SharingXING Sharing