Logo schuelerjobs.de
HomeSchülerjobs findenJobideenRatgeberJobletter
Job inserieren
Infos für ArbeitgeberLogin für Arbeitgeber
Close

Schülerjob: Apps testen

Apps testen als Schülerjob
Apps testen als Schülerjob / Bild: iStock, Poike

Täglich werden neue Apps für Smartphones und Tablets entwickelt. Aber bevor diese zum Download zur Verfügung stehen, werden sie ausgiebig getestet, um Fehler zu minimieren.

Es muss zum Beispiel sichergestellt werden, dass die Benutzerführung leicht und allgemein verständlich ist. Sehr wichtig ist auch, dass die Apps einwandfrei auf allen Geräten und Betriebssystemen laufen. Und hierfür werden immer wieder Tester gesucht.

Zum Testen bekommst du in der Regel eine Vorabversion der App (iOS oder Android) zur Verfügung gestellt und musst diese dann nach den Vorgaben des Herstellers checken. Den Job kannst du in dessen Büroräumen erledigen oder auch von zu Hause aus.

Gefundene Fehler oder Verbesserungsvorschläge müssen dann schriftlich und ggf. mit Screenshots dokumentiert werden. Deine Ergebnisse werden im Anschluss per E-Mail oder über ein Web-Formular an den Hersteller übermittelt oder eben vor Ort besprochen.

Als App-Tester musst du auf jeden Fall fit auf deinem Gerät sein. Und hierbei ist es nicht unbedingt wichtig, das neueste Smartphone bzw. Tablet zu besitzen. Natürlich solltest du schon viele Apps genutzt haben und auch gerne neue ausprobieren. Darüber hinaus ist eine gewisse Kreativität wichtig, um eine App auch mit unüblichen Bedienungsabläufen auszureizen.

Wir haben hier schon einige Jobs dieser Art gehabt, für die bis zu 12 Euro pro Stunde bezahlt wurden. Das Mindestalter lag hier bei 16 Jahren. Wenn dich ein Job als App-Tester interessiert, abonniere einfach unseren Jobletter, damit du die nächsten Angebote nicht verpasst!

Der Text ist aus Gründen der leichteren Lesbarkeit ggf. nicht überall geschlechts­neutral formuliert. Er bezieht sich aber grundsätzlich auf alle Menschen.

Jobidee weiterempfehlen
WhatsApp SharingE-Mail SharingFacebook SharingX SharingXING Sharing

Apps testen

Dann abonniere unseren kostenlosen Jobletter und verpasse keinen Schülerjob mehr in deiner Umgebung!

alle Jobideen für Schüler/innen
Das könnte dich auch interessieren
#ratgeber

Wie viel Taschengeld steht dir 2025 zu?

Das Problem, dass die Kohle oft nicht reicht, kennt (fast) jeder. Und dass es deswegen zu Hause zu Debatten kommt, wohl auch. Aber leider ist es so, dass Freizeit eine ziemlich kostenintensive Angelegenheit ist – auch wenn Eltern das nicht glauben wollen :) Für Handy, Kino, Party, Ausgehen, Schwimmbad, Geschenke, Snacks, Urlaub, Hobbys, In-Game-Käufe etc. geht nun mal eine Menge Geld drauf.

#ratgeber

Minijobs – was zu beachten ist

Um den einen oder anderen Euro nebenbei zu verdienen, ist der sog. „Minijob“ die perfekte Beschäftigungsform für dich: Du zahlst keine bzw. nur anteilig Sozialabgaben und in der Regel auch keine oder verhältnismäßig geringe Steuern. Das heißt, du bekommst im Idealfall deinen Verdienst komplett und ohne Abzüge ausbezahlt. Allerdings ist Minijob nicht gleich Minijob.

Das könnte dich auch interessieren
#ratgeber

Tipps für deine Online-Bewerbung

Sich online zu bewerben ist eine bequeme und zeitsparende Angelegenheit – ob per E-Mail, WhatsApp oder über ein Webformular. Allerdings sind manche der Meinung, dass sie sich dabei keine Mühe geben müssen, und wundern sich, dass sie keinen Erfolg bei der Jobsuche haben. In den meisten Fällen kann man nur sagen: selbst schuld! Denn sich zu bewerben ist wirklich keine Challange. Damit du bald einen passenden Schülerjob hast, findest du hier einige Tipps für eine erfolgreiche Online-Bewerbung.

#ratgeber

Jugend­arbeits­schutz­gesetz

Wenn du noch keine 18 Jahre alt bist, müssen du und dein Arbeitgeber ein spezielles Gesetz berücksichtigen – das Jugend­arbeits­schutz­gesetz (JArbSchG). In diesem Gesetz ist nach Altersgruppen klar geregelt, wie viele Stunden du arbeiten darfst, welche Pausen einzuhalten sind und welche Tätigkeiten für dich verboten sind. Wie der Name schon sagt, soll es dich schützen – in erster Linie vor gesundheitlichen Schäden, aber auch davor, dass deine schulischen Leistungen nicht unter einem Nebenjob leiden.

Logo schuelerjobs.de
  • Schülerjobs in den Sommerferien
  • Taschengeldtabelle 2025
  • Die besten Schülerjobs
  • Schülerjobs in deiner Stadt
  • Anzeigenpreise / Inserieren
  • Referenzen
  • schuelerjobs.de in den Medien
  • Informationen für Eltern
  • Hilfe / Kontakt
  • Impressum / AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
schuelerjobs.de teilen
WhatsApp SharingE-Mail SharingFacebook SharingX SharingXING Sharing