Logo schuelerjobs.de
HomeSchülerjobs findenJobideenRatgeberJobletter
Job inserieren
Infos für ArbeitgeberLogin für Arbeitgeber
Close

Schülerjob: Verkauf im Einzelhandel

Schülerjob als Aushilfe in einem Blumenladen
Schüler als Aushilfe in einem Blumenladen / Bild: iStock, AaronAmat

Wenn du gerne mit Menschen zu tun hast und einen abwechslungsreichen Nebenjob suchst, könnte der Einzelhandel die richtige Adresse für dich sein. Egal ob Bäckereien, Obst- oder Blumenläden, Modegeschäfte oder auf dem Wochenmarkt – wer mit offenen Augen durch die Stadt geht, sieht immer wieder Aushänge, mit denen Aushilfen gesucht werden.

Du arbeitest hier in der Regel zu den Stoßzeiten am späten Nachmittag, abends oder am Wochenende, um die fest angestellten Mitarbeiter zu unterstützen. In der Einarbeitungszeit lernst du dann, mit welchen Waren du zu tun hast, damit du im Weiteren deine Kunden kompetent beraten und bedienen kannst. Und da du im direkten Kundenkontakt stehst, sollte Freundlichkeit – auch in stressigen Situationen – kein Problem für dich sein. Je nach Geschäft kann Kassieren ebenfalls zu deinen Aufgaben gehören, weshalb der vertrauensvolle Umgang mit Geld selbstverständlich ist.

Langeweile kommt im Einzelhandel selten auf, denn zu tun gibt es immer was: Ob aufräumen, Waren auffüllen oder irgendwas im Lager. Dir sollte auch klar sein, dass du die meiste Zeit im Stehen arbeitest und dir abends sicher hier und da die Füße oder der Rücken weh tun.

Beachte: Je nachdem, wo du arbeitest (z.B. in einer Bäckerei), musst du ein Gesundheitszeugnis vorlegen. Falls du schon eins in der Tasche hast, könnte das bei der Jobsuche bzw. beim Vorstellungsgespräch ein Pluspunkt für dich sein.

Es ist übrigens eine gute Möglichkeit, über ein (Schul-)Praktikum in einen Aushilfsjob im Einzelhandel reinzurutschen. Immerhin kennst du dich dann bereits ein bisschen mit den Waren und den Abläufen aus und konntest dich ggf. auch schon als fleißiger Mitarbeiter beweisen.

Der Text ist aus Gründen der leichteren Lesbarkeit ggf. nicht überall geschlechts­neutral formuliert. Er bezieht sich aber grundsätzlich auf alle Menschen.

Jobidee weiterempfehlen
WhatsApp SharingE-Mail SharingFacebook SharingX SharingXING Sharing

Verkauf im Einzelhandel

Dann abonniere unseren kostenlosen Jobletter und verpasse keinen Schülerjob mehr in deiner Umgebung!

alle Jobideen für Schüler/innen
Das könnte dich auch interessieren
#ratgeber

Gesundheitszeugnis

Falls du in deinem Job in irgendeiner Form mit „offenen“ Lebensmitteln zu tun hast, benötigst du ein sog. „Gesundheitszeugnis“, auch „Hygienebelehrung“ genannt. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn du unverpackte Lebensmittel transportierst (z.B. als Kellner/in oder als Aushilfe in einer Bäckerei) oder diese herstellst bzw. verarbeitest (z.B. als Küchenhilfe). Zweck dieser Belehrung ist die Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten und daher sehr ernst zu nehmen.

#ratgeber

Wie viel Taschengeld steht dir 2025 zu?

Das Problem, dass die Kohle oft nicht reicht, kennt (fast) jeder. Und dass es deswegen zu Hause zu Debatten kommt, wohl auch. Aber leider ist es so, dass Freizeit eine ziemlich kostenintensive Angelegenheit ist – auch wenn Eltern das nicht glauben wollen :) Für Handy, Kino, Party, Ausgehen, Schwimmbad, Geschenke, Snacks, Urlaub, Hobbys, In-Game-Käufe etc. geht nun mal eine Menge Geld drauf.

Das könnte dich auch interessieren
#ratgeber

Einverständnis­erklärung

Falls du noch nicht volljährig bist und jobben möchtest, stehst du gesetzlich unter einem besonderen Schutz, damit du keiner Arbeit nachgehst, die zu schwer ist, ungeeignet ist oder dich gefährdet. Deine Eltern bzw. Sorgeberechtigten müssen daher über einen Nebenjob informiert sein und der Tätigkeit zustimmen.

#ratgeber

Dein Bewerbungsfoto

Zu einer erfolgreichen Bewerbung gehört neben dem Anschreiben auch ein vernünftiges Bewerbungsfoto. Es darf zwar grundsätzlich kein Bewerbungsfoto verlangt werden, aber ein ordentliches Bild von dir unterstreicht dein Interesse an einem Job und komplettiert letztendlich deine Bewerbungsunterlagen.

Logo schuelerjobs.de
  • Schülerjobs in den Sommerferien
  • Taschengeldtabelle 2025
  • Die besten Schülerjobs
  • Schülerjobs in deiner Stadt
  • Anzeigenpreise / Inserieren
  • Referenzen
  • schuelerjobs.de in den Medien
  • Informationen für Eltern
  • Hilfe / Kontakt
  • Impressum / AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
schuelerjobs.de teilen
WhatsApp SharingE-Mail SharingFacebook SharingX SharingXING Sharing