Logo schuelerjobs.de
HomeSchülerjobs findenJobideenRatgeberJobletter
Job inserieren
Infos für ArbeitgeberLogin für Arbeitgeber
Close

Schülerjob: Computerhilfe

Schülerjob als Computerhilfe
Schüler hilft bei Computerproblemen / Bild: iStock, monkeybusinessimages

Kommt es öfter vor, dass dich Erwachsene ansprechen, wenn sie Probleme mit ihrem Computer haben? Und kannst du dann im Regelfall auch helfen? Prima, dann mach‘ doch deine Kenntnisse zu Geld!

Denn nicht selten ist es ja so, dass Erwachsene entweder keine große Ahnung von ihrem Computer oder Handy haben oder einfach keine Nerven oder keine Zeit, um sich darum zu kümmern. Oder sie trauen sich nicht, weil sie befürchten, etwas kaputt zu machen.

So oder so... das ist deine Chance ins Spiel zu kommen und auf diese Art dein Taschengeld aufzubessern. Weil irgendwas ist ja bei jedem irgendwann mal am Computer zu tun, wie zum Beispiel:

  • einen neuen Computer einrichten
  • Betriebssystem updaten
  • Heimnetzwerk oder W-LAN einrichten
  • neue/zusätzliche Festplatte einbauen
  • Router bzw. Internet-Zugang konfigurieren
  • Synchronisierung mit dem Handy einrichten
  • mit der Digitalkamera verbinden
  • Drucker oder Scanner anschließen und einrichten
  • sonstige Geräte anschließen und konfigurieren
  • Programme oder Treiber installieren oder updaten
  • E-Mail-Account einrichten
  • Daten von altem auf neuen Computer übertragen
  • Backup einrichten
  • etc.

An entsprechende Aufträge kannst du kommen, indem du beispielsweise einen Aushang im Supermarkt machst oder Flyer an die Laternen in deiner Umgebung klebst. Hierbei ist es empfehlenswert, die möglichen Probleme/Aufgaben wie oben aufzulisten. Wenn da nur „Biete Computerhilfe“ steht, ist das vielen Passanten zu allgemein.

Überleg‘ dir einen Stundenlohn oder, besser noch, Festpreise, damit deine Kunden im Vorfeld wissen, mit welchen Kosten sie bei welcher Aufgabe rechnen müssen.

Wenn du deinen ersten Kunden erfolgreich bei ihren Problemen helfen konntest, sollten weitere Aufträge nicht lange auf sich warten lassen. Gerade in diesem Bereich geht viel über Mund-zu-Mund-Propaganda wie „Da war doch neulich jemand bei dir... kannst du mir mal die Nummer geben.“, weshalb Computer-Spezis wie du regelmäßig persönlich weiterempfohlen werden... und einen guten Euro nebenbei verdienen!

Praktisch ist zudem, dass du prinzipiell alles, was mit Software und Einrichtung zu tun hat, bequem remote von zu Hause aus erledigen kannst.

Der Text ist aus Gründen der leichteren Lesbarkeit ggf. nicht überall geschlechts­neutral formuliert. Er bezieht sich aber grundsätzlich auf alle Menschen.

Jobidee weiterempfehlen
WhatsApp SharingE-Mail SharingFacebook SharingX SharingXING Sharing

Computerhilfe

Dann abonniere unseren kostenlosen Jobletter und verpasse keinen Schülerjob mehr in deiner Umgebung!

alle Jobideen für Schüler/innen
Das könnte dich auch interessieren
#ratgeber

Tipps für deine Online-Bewerbung

Sich online zu bewerben ist eine bequeme und zeitsparende Angelegenheit – ob per E-Mail, WhatsApp oder über ein Webformular. Allerdings sind manche der Meinung, dass sie sich dabei keine Mühe geben müssen, und wundern sich, dass sie keinen Erfolg bei der Jobsuche haben. In den meisten Fällen kann man nur sagen: selbst schuld! Denn sich zu bewerben ist wirklich keine Challange. Damit du bald einen passenden Schülerjob hast, findest du hier einige Tipps für eine erfolgreiche Online-Bewerbung.

#ratgeber

Minijobs – was zu beachten ist

Um den einen oder anderen Euro nebenbei zu verdienen, ist der sog. „Minijob“ die perfekte Beschäftigungsform für dich: Du zahlst keine bzw. nur anteilig Sozialabgaben und in der Regel auch keine oder verhältnismäßig geringe Steuern. Das heißt, du bekommst im Idealfall deinen Verdienst komplett und ohne Abzüge ausbezahlt. Allerdings ist Minijob nicht gleich Minijob.

Das könnte dich auch interessieren
#ratgeber

Wie viel Taschengeld steht dir 2026 zu?

Das Problem, dass die Kohle oft nicht reicht, kennt (fast) jeder. Und dass es deswegen zu Hause zu Debatten kommt, wohl auch. Aber leider ist es so, dass Freizeit eine ziemlich kostenintensive Angelegenheit ist – auch wenn Eltern das nicht glauben wollen :) Für Handy, Kino, Party, Ausgehen, Schwimmbad, Geschenke, Snacks, Urlaub, Hobbys, In-Game-Käufe etc. geht nun mal eine Menge Geld drauf.

#ratgeber

Minijobs – was zu beachten ist

Um den einen oder anderen Euro nebenbei zu verdienen, ist der sog. „Minijob“ die perfekte Beschäftigungsform für dich: Du zahlst keine bzw. nur anteilig Sozialabgaben und in der Regel auch keine oder verhältnismäßig geringe Steuern. Das heißt, du bekommst im Idealfall deinen Verdienst komplett und ohne Abzüge ausbezahlt. Allerdings ist Minijob nicht gleich Minijob.

Logo schuelerjobs.de
  • Schülerjobs in den Herbstferien
  • Taschengeldtabelle 2026
  • Die besten Schülerjobs
  • Schülerjobs in deiner Stadt
  • Anzeigenpreise / Inserieren
  • Referenzen
  • schuelerjobs.de in den Medien
  • Informationen für Eltern
  • Hilfe / Kontakt
  • Impressum / AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
schuelerjobs.de teilen
WhatsApp SharingE-Mail SharingFacebook SharingX SharingXING Sharing