Bild Housesitter als Schülerjob

Schülerjob: Housesitter

Bild Housesitter als Schülerjob
Bild: istockphoto #163677525

Als Housesitter passt du auf die Wohnung bzw. das Haus von anderen Leuten auf. Sei es, weil sie im Urlaub sind oder zum Beispiel öfter geschäft­lich auf Reisen.

Meist geht es darum, dass in der Wohnung oder dem Haus für "Bewegung" zu sorgen ist – es also so aussehen soll, als wäre jemand da. Denn nicht selten spähen Ein­brecher Objekte aus, wo erkennbar ist, dass niemand zu Hause ist, um dann dort einzu­steigen und in aller Ruhe die Bude leerzu­räumen.

Deine Aufgabe kann es daher sein, dass du als Housesitter morgens (vor der Schule) die Roll­läden hoch­ziehst und abends wieder runter­lässt, die Gardinen öffnest oder die Jalou­sien verstellst. Oder du schaltest für tagsüber das Licht ein oder abends die Außen­beleuch­tung.

Du kannst zudem eingesetzt werden, um bei längerer Abwesen­heit den Brief­kasten zu leeren, die Hütte zu lüften oder die Pflanzen zu gießen. Gehört auch noch ein Garten dazu, können Garten­arbeiten wie Rasen und Beete bewässern hinzu­kommen.

Außerdem ist eventuell ein Haustier zu betreuen, also ein Fisch, Hamster oder eine Katze zu füttern und deren Stall, Klo etc. zu reinigen. Gegebenen­falls musst du dich auch ein bisschen um das Tier zu kümmern bzw. mit ihm spielen, wenn es den ganzen Tag allein ist.

Housesitter ist zwar in den meisten Fällen kein regel­mäßiger Schülerjob, aber mit ein bisschen Glück erwischst du vielleicht einen "Kunden", der beruf­lich oft auf Reisen ist und daher alle paar Wochen jemanden benötigt, der sich um Wohnung oder Haus kümmert.

Da es sich bei diesem Schülerjob und eine sehr vertrauens­volle Tätigkeit handelt, ist die Wahrschein­lichkeit am höchsten, jemanden im näheren Umfeld zu finden, also jemand, der dich kennt. Immerhin hast du Zugang – und eben auch in dieser Zeit die Verantwortung – für das Haus oder die Wohnung. Frag' vielleicht mal deine Nachbarn, Freunde deiner Eltern oder mach' einen Aushang in deiner Straße oder direkten Umgebung.

Manchmal findest du auch Stellen­anzeigen im Internet oder in der Tages­zeitung für diese Tätig­keit, die dann auch schon mal mit Haushüter oder Homesitter betitelt sind.

Auch bei diesem Schülerjob gilt, dass du auf jeden Fall deine Eltern bei einem ersten Kennen­lernen deines Auftrag­gebers mitnehmen solltest, falls du die Person/en nicht kennst.

„Housesitter“

So einen Schülerjob hättest du gerne?

Dann registrier' dich hier, abonniere unseren kostenlosen Jobletter und verpasse kein Angebot in deiner Umgebung!