Bild Inventurhilfe als Schülerjob

Schülerjob: Inventurhilfe

Bild Inventurhilfe als Schülerjob
Bild: istockphoto #75303127

In fast jedem Geschäft ist einmal im Jahr Inventur angesagt. Das bedeutet, dass alle Artikel, die im Lager und in den Verkaufs­räumen sind, gezählt werden müssen. Also eine Bestands­aufnahme, um festzustellen wie viel tatsächlich von jedem Artikel noch da ist. Denn nicht selten geht im Supermarkt eine Flasche zu Bruch oder Sachen werden schlichtweg gestohlen.

Bei dem Job geht es also in erster Linie ums Zählen. Vom Pullover bis zur Schraube, von der Tiefkühl­pizza bis zur Fahrradklingel. Die Ergebnisse müssen genau erfasst werden, was in Listen oder mittler­weile auch oft digital über ein Tablet erfolgt. Die Arbeits­zeiten sind nicht selten nach Verkaufs­schluss oder am Wochenende, wenn keine Kunden unterwegs sind.

Wichtig ist, dass du als Inventurhilfe über eine gute Konzen­tration verfügst, um fehlerfrei, aber auch zügig zu arbeiten. Ausdauer und körperliche Fitness solltest du auch mitbringen, da meist im Stehen oder in der Hocke gearbeitet wird.

Inventurhelfer werden oft zu Beginn des Jahres gesucht. Halte einfach die Augen auf, denn viele Geschäfte und Märkte haben dann entsprechende Plakate im Schaufenster, z.B. Kaufhäuser, Modegeschäfte, Supermärkte, Baumärkte, Drogerien etc. Oder frag' nach, an wen du dich wenden kannst, wenn es um Aushilfen dafür geht.

„Inventurhilfe“

Das wäre der perfekte Schülerjob für dich?

Dann registrier' dich hier, abonniere unseren kostenlosen Jobletter und verpasse kein Angebot in deiner Umgebung!