Logo schuelerjobs.de
HomeSchülerjobs findenJobideenRatgeberJobletter
Job inserieren
Infos für ArbeitgeberLogin für Arbeitgeber
Close

Schülerjob: Promotion

Schülerjob als Promoterin
Schülerjob als Promoterin / Bild: iStock, Khosrork

Zu den etwas cooleren Schülerjobs gehört sicherlich Promotion. Wer ein eher extrovertierter, spontaner Typ ist und gut auf Menschen zugehen kann, für den könnte das der richtige Job neben der Schule sein!

Macht zum Beispiel ein neuer Klamottenladen auf, den logischerweise noch keiner kennt, werden Promoter/innen eingesetzt, um auf die Neueröffnung hinzuweisen. Diese stehen dann vor dem Geschäft oder in der näheren Umgebung und verteilen Flyer oder Give-aways an die vorbeilaufenden Passanten. Ziel ist es natürlich, den Laden bekannt zu machen und die Leute dort hin zu locken. Im oder vor dem Laden könnten dann noch Gewinnspiele (Tombola, Glücksrad etc.), Kinderschminken oder andere Aktionen stattfinden, welche ebenfalls von Promotern betreut werden.

Gängig sind auch Infostände in Fußgängerzonen oder Shopping-Malls, auf Messen und Veranstaltungen oder in Kaufhäusern, an denen Produktproben, Werbegeschenke oder Informationszettel ausgegeben werden.

Meist bekommst du für den Job ein Outfit oder zumindest ein Shirt mit Logo oder so gestellt, um in der Menge aufzufallen. Natürlich wird ein gepflegtes Äußeres vorausgesetzt, da du im direkten Kundenkontakt stehst. Je nach Projekt kann es auch sein, dass du ein komplettes Kostüm tragen musst. Der Vorteil ist, dass dich keiner erkennt ... und du darunter dann auch aussehen kannst wie ein Zausel ;)

Promotions haben natürlich immer den Zweck, ein Geschäft, ein Produkt oder eine Dienstleistung zu bewerben bzw. bekannt zu machen – und das mit Sympathie und einem gewissen Unterhaltungswert. Daher sind hier kommunikationsfreudige Persönlichkeiten gefragt, die keine Scheu haben, auf Fremde zuzugehen und diese freundlich anzusprechen.

Die Vermittlung der Jobs läuft in der Regel über Promotion-Agenturen und nicht direkt über die Geschäfte. Online kannst du z.B. hier nach Promotionjobs suchen. Wenn du einmal bei denen in der Kartei bist, wirst du bei Bedarf für Aktionen in deiner Umgebung angefragt.

Je nach Einsatz können Promotionjobs durchaus anstrengend sein, da du die ganze Zeit auf den Beinen bist. Aber als Promoter/in verdienst du mit 10 bis 14 Euro pro Stunde relativ gutes Geld. Der Nachteil ist, dass du bei dem Job nicht auf ein regelmäßiges Einkommen zählen kannst, sondern gebucht wirst, wenn es passende Projekte gibt. Dafür sind deine Einsätze sehr abwechslungsreich und es kommt keine Eintönigkeit wie bei manch anderem Job auf.

Der Text ist aus Gründen der leichteren Lesbarkeit ggf. nicht überall geschlechts­neutral formuliert. Er bezieht sich aber grundsätzlich auf alle Menschen.

Jobidee weiterempfehlen
WhatsApp SharingE-Mail SharingFacebook SharingX SharingXING Sharing

Promotion

Dann abonniere unseren kostenlosen Jobletter und verpasse keinen Schülerjob mehr in deiner Umgebung!

alle Jobideen für Schüler/innen
Das könnte dich auch interessieren
#ratgeber

Dein Bewerbungsfoto

Zu einer erfolgreichen Bewerbung gehört neben dem Anschreiben auch ein vernünftiges Bewerbungsfoto. Es darf zwar grundsätzlich kein Bewerbungsfoto verlangt werden, aber ein ordentliches Bild von dir unterstreicht dein Interesse an einem Job und komplettiert letztendlich deine Bewerbungsunterlagen.

#ratgeber

Wie viel Taschengeld steht dir 2025 zu?

Das Problem, dass die Kohle oft nicht reicht, kennt (fast) jeder. Und dass es deswegen zu Hause zu Debatten kommt, wohl auch. Aber leider ist es so, dass Freizeit eine ziemlich kostenintensive Angelegenheit ist – auch wenn Eltern das nicht glauben wollen :) Für Handy, Kino, Party, Ausgehen, Schwimmbad, Geschenke, Snacks, Urlaub, Hobbys, In-Game-Käufe etc. geht nun mal eine Menge Geld drauf.

Das könnte dich auch interessieren
#ratgeber

Wie viel Taschengeld steht dir 2025 zu?

Das Problem, dass die Kohle oft nicht reicht, kennt (fast) jeder. Und dass es deswegen zu Hause zu Debatten kommt, wohl auch. Aber leider ist es so, dass Freizeit eine ziemlich kostenintensive Angelegenheit ist – auch wenn Eltern das nicht glauben wollen :) Für Handy, Kino, Party, Ausgehen, Schwimmbad, Geschenke, Snacks, Urlaub, Hobbys, In-Game-Käufe etc. geht nun mal eine Menge Geld drauf.

#ratgeber

Tipps für deine Online-Bewerbung

Sich online zu bewerben ist eine bequeme und zeitsparende Angelegenheit – ob per E-Mail, WhatsApp oder über ein Webformular. Allerdings sind manche der Meinung, dass sie sich dabei keine Mühe geben müssen, und wundern sich, dass sie keinen Erfolg bei der Jobsuche haben. In den meisten Fällen kann man nur sagen: selbst schuld! Denn sich zu bewerben ist wirklich keine Challange. Damit du bald einen passenden Schülerjob hast, findest du hier einige Tipps für eine erfolgreiche Online-Bewerbung.

Logo schuelerjobs.de
  • Schülerjobs in den Sommerferien
  • Taschengeldtabelle 2025
  • Die besten Schülerjobs
  • Schülerjobs in deiner Stadt
  • Anzeigenpreise / Inserieren
  • Referenzen
  • schuelerjobs.de in den Medien
  • Informationen für Eltern
  • Hilfe / Kontakt
  • Impressum / AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
schuelerjobs.de teilen
WhatsApp SharingE-Mail SharingFacebook SharingX SharingXING Sharing