Logo schuelerjobs.de
HomeSchülerjobs findenJobideenRatgeberJobletter
Job inserieren
Infos für ArbeitgeberLogin für Arbeitgeber
Close

Schülerjob: Vor der Kamera

Schülerjob: Jugendlicher als Darsteller am Set während einer Filmproduktion
Jugendlicher Darsteller bei einer Filmproduktion / Bild: iStock, sturti

Für Filmproduktionen, Werbespots, Musikvideos oder sonstige Clips werden immer wieder neue Gesichter gesucht. Und in den meisten Fällen sind es keine Models, die benötigt werden, sondern Leute wie du und ich. Denn neben den Hauptdarstellern, die in der Regel ausgebildete Schauspieler sind, siehst du oft viele andere Akteure im Hintergrund, die eine Szene lebendig machen. Ob sie nur rumstehen, durchs Bild laufen, irgendwo sitzen und Kaffee trinken oder irgendwas anderes machen – ohne die sog. „Statisten“ bzw. „Komparsen“ läuft beim Film nichts.

Der Job ist nicht wahnsinnig anspruchsvoll und du musst hierfür auch nichts Besonderes können oder vorbereiten. Ein bisschen darstellerisches Talent ist allerdings schon gefragt, um sich in die Szenen einzufühlen, für die man vorgesehen ist. Was du konkret zu tun hast, erfährst du am Set von der Regie. Wenn du im Weiteren schon etwas Erfahrung bei ein paar Produktionen gesammelt hast, kann es sogar sein, dass du als sog. „Edelkomparse“ gebucht wirst und eine kleine Handlungs- oder Sprechrolle bekommst, bei der du zwei bis drei Sätze sagen musst.

Zur Arbeit am Set ist zu sagen, dass es nicht immer nach Plan läuft, weshalb du auch immer ein bisschen Extrazeit nach hinten und Geduld mitbringen solltest. Verdienen kannst du zwischen 40 und 100 Euro pro Buchung. Bei Sprechrollen können es auch schon mal 150 Euro sein.

Wenn dich die Arbeit vor der Kamera interessiert, bewirb dich doch einfach mal bei einer Casting-Agentur in deiner Nähe. Es werden regelmäßig Leute jeden Alters gesucht – egal, ob dünn oder dick, lang oder kurz. Ein gepflegtes Äußeres – welches aber auch durchaus „anders“ sein kann – und Zuverlässigkeit sind allerdings wichtig. Und wenn du vielleicht noch ein besonderes Talent oder ein außergewöhnliches Hobby wie z.B. Jonglieren oder so hast, umso besser.

Bewirb dich mit ein paar guten Bildern von dir und dann warte einfach mal ab... vielleicht ist ja genau dein Typ in nächster Zeit für eine Produktion gefragt. Ob du dann Zeit hast und mitmachen möchtest, entscheidest natürlich du.

Zugegeben, hierbei handelt es sich nicht um einen Job, bei dem du mit einem regelmäßigen Einkommen rechnen kannst. Aber es ist eine weitere Möglichkeit, hier und da einige Euro zu verdienen. Darüber hinaus hast du natürlich die Gelegenheit, eine Produktion live mitzuerleben, was durchaus interessant ist, und du kannst sogar dem einen oder anderen Promi hautnah begegnen. Und wer weiß, vielleicht wird ungeahntes Talent in dir entdeckt und du bist schon bald auf dem Weg zum Weltstar ;)

Bitte beachte:

Casting-Agenturen, die Geld von dir verlangen, ob für Fotos, die sie von dir machen oder für die Aufnahme in ihre Kartei, sind grundsätzlich als unseriös einzustufen – also Finger weg! Falle auch nicht auf Aussagen herein, dass du nur vermittelt werden kannst, wenn du vorab was zahlst.

Die Agenturen werden für die Recherche nach passenden Leuten von der Filmproduktion bezahlt oder sie erhalten eine Provision von deinem Honorar – aber nur wenn sie dich erfolgreich vermittelt haben.

Auch solltest du zu irgendwelchen Castings immer deine Eltern mitnehmen. Wenn das seitens der Agentur nicht gewünscht ist, bitte ebenfalls Finger weg!

Der Text ist aus Gründen der leichteren Lesbarkeit ggf. nicht überall geschlechts­neutral formuliert. Er bezieht sich aber grundsätzlich auf alle Menschen.

Jobidee weiterempfehlen
WhatsApp SharingE-Mail SharingFacebook SharingX SharingXING Sharing

Vor der Kamera

Dann abonniere unseren kostenlosen Jobletter und verpasse keinen Schülerjob mehr in deiner Umgebung!

alle Jobideen für Schüler/innen
Das könnte dich auch interessieren
#ratgeber

Tipps für deine Online-Bewerbung

Sich online zu bewerben ist eine bequeme und zeitsparende Angelegenheit – ob per E-Mail, WhatsApp oder über ein Webformular. Allerdings sind manche der Meinung, dass sie sich dabei keine Mühe geben müssen, und wundern sich, dass sie keinen Erfolg bei der Jobsuche haben. In den meisten Fällen kann man nur sagen: selbst schuld! Denn sich zu bewerben ist wirklich keine Challange. Damit du bald einen passenden Schülerjob hast, findest du hier einige Tipps für eine erfolgreiche Online-Bewerbung.

#ratgeber

Minijobs – was zu beachten ist

Um den einen oder anderen Euro nebenbei zu verdienen, ist der sog. „Minijob“ die perfekte Beschäftigungsform für dich: Du zahlst keine bzw. nur anteilig Sozialabgaben und in der Regel auch keine oder verhältnismäßig geringe Steuern. Das heißt, du bekommst im Idealfall deinen Verdienst komplett und ohne Abzüge ausbezahlt. Allerdings ist Minijob nicht gleich Minijob.

Das könnte dich auch interessieren
#ratgeber

Einverständnis­erklärung

Falls du noch nicht volljährig bist und jobben möchtest, stehst du gesetzlich unter einem besonderen Schutz, damit du keiner Arbeit nachgehst, die zu schwer ist, ungeeignet ist oder dich gefährdet. Deine Eltern bzw. Sorgeberechtigten müssen daher über einen Nebenjob informiert sein und der Tätigkeit zustimmen.

#ratgeber

Jugend­arbeits­schutz­gesetz

Wenn du noch keine 18 Jahre alt bist, müssen du und dein Arbeitgeber ein spezielles Gesetz berücksichtigen – das Jugend­arbeits­schutz­gesetz (JArbSchG). In diesem Gesetz ist nach Altersgruppen klar geregelt, wie viele Stunden du arbeiten darfst, welche Pausen einzuhalten sind und welche Tätigkeiten für dich verboten sind. Wie der Name schon sagt, soll es dich schützen – in erster Linie vor gesundheitlichen Schäden, aber auch davor, dass deine schulischen Leistungen nicht unter einem Nebenjob leiden.

Logo schuelerjobs.de
  • Schülerjobs in den Sommerferien
  • Taschengeldtabelle 2025
  • Die besten Schülerjobs
  • Schülerjobs in deiner Stadt
  • Anzeigenpreise / Inserieren
  • Referenzen
  • schuelerjobs.de in den Medien
  • Informationen für Eltern
  • Hilfe / Kontakt
  • Impressum / AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
schuelerjobs.de teilen
WhatsApp SharingE-Mail SharingFacebook SharingX SharingXING Sharing