Bild Komparse oder Statist als Schülerjob

Schülerjob: Vor der Kamera

Bild Komparse oder Statist als Schülerjob
Bild: istockphoto #17029125

Für Filmproduktionen, Werbespots, Musikvideos oder sonstige Clips werden immer wieder neue Gesichter gesucht. Und in den meisten Fällen sind es keine Models, die benötigt werden, sondern Leute wie du und ich. Denn neben den Haupt­dar­stellern, die in der Regel ausgebildete Schaus­pieler sind, siehst du oft viele andere Akteure im Hintergrund, die eine Szene lebendig machen. Ob sie nun rumstehen, durchs Bild laufen, irgendwo sitzen und Kaffee trinken oder irgendwas anderes machen, ohne die sog. "Statisten" bzw. "Komparsen" läuft nichts.

Der Job ist nicht wahnsinnig anspruchs­voll und du musst hierfür auch nichts Besonderes können oder vorbereiten. Ein bisschen darstel­lerisches Talent ist aber schon gefragt, um sich in die Szenen einzufühlen, für die man vorgesehen ist. Was du konkret zu tun hast, erfährst du am Set von der Regie. Wenn du im Weiteren schon etwas Erfahrung bei ein paar Produk­tionen gesammelt hast, kann es sogar sein, dass du als sog. "Edelkomparse" gebucht wirst und eine kleine Handlungs- oder Sprechrolle bekommst, bei der du zwei bis drei Sätze sagen musst.

Zur Arbeit am Set ist zu sagen, dass es nicht immer nach Plan läuft, weshalb du auch immer ein bisschen Extrazeit nach hinten und Geduld mitbringen solltest. Verdienen kannst du zwischen 40 und 80 Euro pro Buchung. Bei Sprechrollen können es auch schon mal 150 Euro sein.

Wenn dich die Arbeit vor der Kamera interessiert, bewirb dich doch einfach mal bei einer Casting-Agentur in deiner Nähe. Es werden regelmäßig Leute jeden Alters gesucht – egal, ob dünn oder dick, lang oder kurz. Ein gepflegtes Äußeres wie auch Zuverlässigkeit sind allerdings wichtig. Und wenn du vielleicht noch ein Talent oder außer­gewöhn­liches Hobby wie z.B. Jonglieren oder so hast, umso besser.

Ein paar gute Bilder von dir solltest du natürlich haben. Und dann einfach mal abwarten... vielleicht ist ja genau dein Typ in nächster Zeit für eine Produktion gefragt. Ob du dann Zeit hast und mitmachen möchtest, entscheidest natürlich du.

Zugegeben, hierbei handelt es sich nicht um einen Job, bei dem du mit einem regelmäßigen Einkommen rechnen kannst. Aber es ist immerhin eine weitere Möglichkeit, hier und da einige Euro zu verdienen. Darüber hinaus hast du natürlich die Gelegenheit, eine Produktion live mitzuerleben, was durchaus interessant ist, und du kannst sogar dem einen oder anderen Promi hautnah begegnen. Und wer weiß, vielleicht wird ungeahntes Talent in dir entdeckt und du bist schon bald auf dem Weg zum Weltstar ;)

Bitte beachte: Casting-Agenturen, die Geld von dir verlangen, ob für Fotos, die sie von dir machen oder für die Aufnahme in ihre Kartei, sind grundsätzlich als unseriös einzustufen – also Finger weg! Falle auch nicht auf Aussagen herein, dass du nur vermittelt werden kannst, wenn du vorab was zahlst.
Die Agenturen werden für die Recherche von ihren Auftrag­gebern bezahlt oder erhalten eine Provision, aber nur wenn sie dich erfolgreich vermittelt haben.
Auch solltest du zu irgendwelchen Castings immer deine Eltern mitnehmen. Wenn das seitens der Agentur nicht gewünscht ist, ebenfalls Finger weg!