Logo schuelerjobs.de
HomeSchülerjobs findenJobideenRatgeberJobletter
Job inserieren
Infos für ArbeitgeberLogin für Arbeitgeber
Close

Schülerjob: Pizza & Co. ausliefern

Pizza ausliefern als Schülerjob
Eine Schülerin auf einem Roller liefert Pizza aus / Bild: iStock, LanaStock

Lieferdienste brauchen regelmäßig Mitarbeiter. Egal ob Pizza, Burger oder Frühlingsrolle – die Ware muss warm bzw. frisch und zeitnah beim Besteller ankommen, denn keiner wartet gerne auf sein Essen.

Und hier könntest du ins Spiel kommen: Mit dem Fahrrad, E-Bike oder Roller lieferst du die Bestellungen aus und kassierst beim Kunden ab. Wenn zwischendurch mal Leerlauf ist, kann es vorkommen, dass du in der Küche oder in der Bestellannahme aushelfen musst. Meist werden Mitarbeiter für abends zwischen 18 und 23 Uhr gesucht.

Wichtige Voraussetzung ist, dass du die Straßen in deinem Gebiet kennst und weißt, wie du auf kürzestem Weg zum Kunden kommst. Unterstützen kann dich hierbei natürlich eine Navi-App. Treppenhäuser hoch und runter sind kein Problem für dich. Und auch ein freundlicher Umgangston mit den Kunden sowie ein gepflegtes Äußeres sind selbstverständlich. Schließlich lieferst du Lebensmittel aus und kein Kaminholz. In den meisten Fällen wird dir ein fahrbarer Untersatz zur Verfügung gestellt.

Deinen Verdienst kannst du ein Stück weit selbst beeinflussen. Denn neben dem Stundenlohn bekommst du nicht selten Trinkgeld, welches üblicherweise bei Freundlichkeit und Schnelligkeit höher ausfällt.

Wie du am besten an einen solchen Schülerjob rankommst? Frag‘ einfach mal bei den Lieferservices in deiner Umgebung nach, ob Aushilfen benötigt werden!

Der Text ist aus Gründen der leichteren Lesbarkeit ggf. nicht überall geschlechts­neutral formuliert. Er bezieht sich aber grundsätzlich auf alle Menschen.

Jobidee weiterempfehlen
WhatsApp SharingE-Mail SharingFacebook SharingX SharingXING Sharing

Pizza & Co. ausliefern

Dann abonniere unseren kostenlosen Jobletter und verpasse keinen Schülerjob mehr in deiner Umgebung!

alle Jobideen für Schüler/innen
Das könnte dich auch interessieren
#ratgeber

Gesundheitszeugnis

Falls du in deinem Job in irgendeiner Form mit „offenen“ Lebensmitteln zu tun hast, benötigst du ein sog. „Gesundheitszeugnis“, auch „Hygienebelehrung“ genannt. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn du unverpackte Lebensmittel transportierst (z.B. als Kellner/in oder als Aushilfe in einer Bäckerei) oder diese herstellst bzw. verarbeitest (z.B. als Küchenhilfe). Zweck dieser Belehrung ist die Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten und daher sehr ernst zu nehmen.

#ratgeber

Arbeitsvertrag

Auch wenn es sich „nur“ um einen Nebenjob handelt, muss das Arbeitsverhältnis vertraglich geregelt sein. Daher schließt jeder korrekte Arbeitgeber mit dir einen Arbeitsvertrag ab – schriftlich. Dieser ist für beide Seiten bindend und regelt u.a., was du zu leisten hast und im Gegenzug als Entlohnung erhältst. Wenn es nämlich darüber im Laufe der Beschäftigung Unstimmigkeiten gibt, können sich beide Parteien auf diese Vereinbarung berufen.

Das könnte dich auch interessieren
#ratgeber

Tipps für deine Online-Bewerbung

Sich online zu bewerben ist eine bequeme und zeitsparende Angelegenheit – ob per E-Mail, WhatsApp oder über ein Webformular. Allerdings sind manche der Meinung, dass sie sich dabei keine Mühe geben müssen, und wundern sich, dass sie keinen Erfolg bei der Jobsuche haben. In den meisten Fällen kann man nur sagen: selbst schuld! Denn sich zu bewerben ist wirklich keine Challange. Damit du bald einen passenden Schülerjob hast, findest du hier einige Tipps für eine erfolgreiche Online-Bewerbung.

#ratgeber

Wie viel verdient man mit einem Schülerjob?

Mit einem Schülerjob kannst du zwi­schen 5 und 10, teil­weise auch bis 12 oder 15 Euro pro Stunde verdienen. Dabei hängt die Höhe deines Gehalts von meh­reren Faktoren ab. Ein Recht auf einen bestimm­ten Stunden­lohn hast du als Schüler/in allerdings nicht – auch nicht auf den Mindest­lohn. Zur Orien­tierung findest du hier durch­schnitt­liche Stunden­löhne für Schüler­jobs nach Alter.

Logo schuelerjobs.de
  • Schülerjobs in den Sommerferien
  • Taschengeldtabelle 2025
  • Die besten Schülerjobs
  • Schülerjobs in deiner Stadt
  • Anzeigenpreise / Inserieren
  • Referenzen
  • schuelerjobs.de in den Medien
  • Informationen für Eltern
  • Hilfe / Kontakt
  • Impressum / AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
schuelerjobs.de teilen
WhatsApp SharingE-Mail SharingFacebook SharingX SharingXING Sharing