Bild Apps testen als Schülerjob

Schülerjob: Apps testen

Bild Apps testen als Schülerjob
Bild: istockphoto #87356849

Täglich werden neue Apps für Smartphones und Tablets entwickelt. Bevor diese dann zum Download zur Verfügung stehen, werden sie ausgiebig getestet, um Fehler zu minimieren. Es muss zum Beispiel sichergestellt werden, dass die Benutzerführung leicht und allgemein verständlich ist. Sehr wichtig ist natürlich auch, dass die Apps einwandfrei auf allen Geräten und Betriebssystemen laufen. Und hierfür werden immer wieder Mitarbeiter gesucht.

Zum Testen bekommst du in der Regel eine Vorabversion der App zur Verfügung gestellt und musst diese dann nach den Vorgaben des Herstellers testen. Den Job kannst du in dessen Büroräumen erledigen oder auch von zu Hause aus.

Gefundene Fehler oder Verbesserungsvorschläge müssen dann schriftlich und ggf. mit Screenshots dokumentiert werden. Deine Ergebnisse werden im Anschluss per E-Mail oder über ein Web-Formular an den Hersteller übermittelt oder eben vor Ort besprochen.

Als App-Tester musst du auf jeden Fall fit auf deinem Gerät sein. Und hierbei ist es nicht unbedingt wichtig, das neueste Smartphone bzw. Tablet zu besitzen. Natürlich solltest du schon viele Apps genutzt haben und auch gerne neue ausprobieren. Darüber hinaus ist eine gewisse Kreativität wichtig, um eine App auch mit unüblichen Bedienungsabläufen auszureizen.

Wir haben hier schon einige Jobs dieser Art gehabt, für die bis zu 10 Euro pro Stunde bezahlt wurden. Das Mindestalter lag hier bei 16 Jahren. Wenn dich ein Job als App-Tester interessiert, registrier' dich einfach und abonniere unseren Jobletter, damit du die nächsten Angebote nicht verpasst!

„Apps testen“

Sollen wir dich informieren, sobald wir so einen Schülerjob für dich haben?

Dann registrier' dich hier, abonniere unseren kostenlosen Jobletter und verpasse kein Angebot in deiner Umgebung!