Bild Haushaltshilfe als Schülerjob

Schülerjob: Haushaltshilfe

Bild Haushaltshilfe als Schülerjob
Bild: istockphoto #626585164

Wenn man noch etwas jünger ist, gibt es nicht soooo viele Mög­lich­keiten, das Taschen­geld aufzubessern, weil die meisten Tätig­keiten per Gesetz für dich verboten sind. Am ehesten kann man was im privaten Bereich finden, denn hier darfst du schon mit 13 oder 14 Jahren Geld verdienen – zum Beispiel als Haus­halts­hilfe.

Einen solchen Schülerjob findest du, indem du in deiner Nachbar­schaft nachfragst, ob du im Haushalt behilf­lich sein kannst. Ältere Menschen tun sich zum Beispiel bei manchen alltäg­lichen Aufgaben nicht mehr so leicht und können deine Unter­stützung vielleicht gut gebrauchen. Aber auch Berufs­tätige haben nicht immer Zeit, sich um alles zu Hause zu kümmern. Hier geht es dann um Tätig­keiten wie einkaufen gehen, die Wohnung putzen, Staub­saugen bzw. -wischen, Müll rausbringen, Altpapier und Flaschen entsorgen, Keller aufräumen, Blumen gießen, Garten­arbeit, Haustier­betreuung oder auch mal das Auto waschen.

Da du dich in einer fremden Wohnung bzw. in einem fremden Haus aufhältst, ist natür­lich wichtig, dass du sorgsam mit den Sachen umgehst. Eventuell bekommst du sogar einen Schlüssel und kannst deine Aufgaben nachmittags in Abwesen­heit deines Arbeit­gebers erle­digen. Das setzt natürlich voraus, dass du absolut vertrauens­würdig bist!

Aber woher sollst du jetzt wissen, wer eine Haus­halts­hilfe benötigt? Gute Frage! Aber noch besser ist diese Frage: Woher sollen deine Nach­barn wissen, dass du sie im Haus­halt unter­stützen kannst?

Manchmal muss man die Leute eben darauf stoßen, weil sie von allein gar nicht auf die Idee kommen. Und des­wegen machst du einfach folgendes: Entwerfe einen Flyer, mit dem du dich vor­stellst und deine "Dienst­leistung" anbie­test! Und der könnte inhalt­lich so aussehen:

Hallo,

ich bin Lina und suche einen Job für nachmittags nach der Schule! Ich bin 14 Jahre alt, wohne auf der XY-Straße und würde gerne regelmäßig bei Ihnen im Haushalt aushelfen. Ich kann für Sie Einkäufe erledigen, beim Putzen helfen, Ihre Blumen gießen oder andere Tätigkeiten übernehmen. Ich habe montags, dienstags und donnerstags jeweils ab 15 Uhr Zeit und würde gerne 7 Euro pro Stunde verdienen.

Falls Sie also Unterstützung benötigen, würde ich mich freuen, wenn Sie mir eine E-Mail (deine E-Mail-Adresse oder die deiner Eltern) schicken oder einfach bei uns zu Hause (eure Telefonnummer) anrufen.


Viele Grüße

Lina

Den Text musst du natürlich auf dich anpassen :) und das Ganze auf einem DIN-A5-Blatt oder so ein bisschen nett gestalten. Und auf jeden Fall solltest du deine Eltern vorher infor­mieren.

Diesen Flyer wirfst du dann in die Briefkästen deiner Nachbar­schaft! Danach heißt es erst mal "abwarten". Und wenn sich jemand bei dir meldet, verab­redest du einen Termin – zusammen mit deinen Eltern (!) –, bei dem ihr euch kennen­lernt. Mit etwas Glück findest du auf diesem Weg einen Job, mit dem du neben der Schule dein Taschen­geld regel­mäßig aufbessern kannst. Aber auch online kannst du auf dich aufmerksam machen und hier kostenlos ein Profil als Haus­halts­hilfe anlegen.

„Haushaltshilfe“

Ist das ein Schülerjob, der dir gefallen könnte?

Dann registrier' dich hier, abonniere unseren kostenlosen Jobletter und verpasse kein Angebot in deiner Umgebung!