
Schülerjob: Internet-Recherche
Recherche-Jobs haben wir häufiger hier auf schuelerjobs.de. Dabei geht es in den meisten Fällen um Adress-Recherche. Aufgabe ist es hierbei, Firmenadressen, z.B. einer speziellen Branche oder einer Stadt/Region, mittels Suchmaschinen rauszusuchen und tabellarisch zu erfassen. Dazu können dann zählen: Firmenname, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Ansprechpartner etc., sofern die Daten im Netz angegeben sind. Diese werden dann in eine Excel-Tabelle, in ein Word-Dokument oder in ein Online-Tool getippt bzw. kopiert.
Für deinen Auftraggeber ist es natürlich wichtig, dass du zuverlässig und vor allem gründlich arbeitest! Wenn du die Daten husch-husch übernimmst und die Hälfte beim Kopieren weglässt, sind sie im Zweifel unbrauchbar. Auch Dubletten oder Tippfeler ;) sind natürlich zu vermeiden. Dass so was dann Abzüge gibt... davon kannst du ausgehen.
Neben einer sehr genauen Arbeitsweise solltest du das Copy/Paste-Spiel zwischen verschiedenen Fenstern virtuos beherrschen, idealerweise zügig mit Maus und Tastatur unterwegs sein und dich mit den gängigen Suchmaschinen auskennen. Denn je schneller du bist, desto mehr kannst du natürlich pro Stunde verdienen. Eine flotte Internetverbindung ist zudem dienlich, gleichermaßen wie ein Desktop-PC oder Laptop. Ein Smartphone reicht dafür nicht.
Das Schöne an diesen Recherche-Jobs ist, dass du sie fast immer von zu Hause aus machen kannst und das bei freier Zeiteinteilung. Wichtig ist nur, dass du einen eventuellen "Liefertermin" einhältst. Die Bezahlung erfolgt in der Regel nach Anzahl der Datensätze und kann zwischen 10 und 20 Cent pro Stück betragen. Selbst wenn man pro Datensatz eine Minute benötigt (was eher langsam ist), kannst du somit auf 6 – 12 Euro pro Stunde kommen.
Internet-Recherchen hatten wir hier schon mit verschiedenen Aufgabenstellungen wie bei diesem, diesem oder diesem Job. Damit du die nächsten Angebote für irgendwelche Recherche-Jobs nicht verpasst, kannst du dich einfach als Bewerber registrieren und unseren kostenlosen Jobletter abonnieren.
Falls dich grundsätzlich Jobs von zu Hause am Computer interessieren, könnten auch Online-Umfragen was für dich sein, um dein Taschengeld aufzubessern.
„Internet-Recherche“
So einen Schülerjob hättest du gerne?Dann registrier' dich hier, abonniere unseren kostenlosen Jobletter und verpasse kein Angebot in deiner Umgebung!