Pressearchiv
Wie verschiedene Medien über schuelerjobs.de berichten, steht hier:
-
Ein paar Jobs sind noch zu haben
Die letzten Klassenarbeiten und Klausuren sind geschrieben, die Semesterarbeit ist abgegeben, die Ferien nahen – doch der eigene Geldbeutel ist leer. Höchste Zeit also für Schüler und Studenten, sich schnell noch um einen Ferienjob in der Nähe zu kümmern. Die Kreisredaktion hat dafür einige Tipps zusammengestellt. mehr »
-
Gewerkschaft gibt Tipps für Ferienjobber in Gastronomie
Vier Wochen lang kellnern und das Taschengeld aufbessern: Viele Jugendliche im Kreis Wesel starten jetzt mit dem Ferienjob. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) rät Schülern, sich über ihre Rechte zu informieren. „Wer zwischen 15 und 17 ist, der darf maximal acht Stunden am Tag und 40 Stunden in der Woche arbeiten. mehr »
-
Last Minute zum Ferienjob – So bekommst du jetzt noch eine Stelle
Ihr genießt die letzten Wochen der Schulferien und wollt auf den letzten Drücker noch etwas Geld verdienen? Hier kommt alles, was ihr wissen müsst – in 7 Fragen und 7 Antworten zum Ferienjob. Gibt es noch Ferienjobs? Die gute Nachricht zuerst: Ja, ihr habt noch die Chance auf einen Ferienjob! mehr »
-
Per E-Mail zum Ferienjob
Es sind wieder Sommerferien und wer nicht nur in der Sonne relaxen will, möchte womöglich die freien Tage nutzen, um das Taschengeld aufzubessern. Doch die Suche nach einem Ferienjob ist meist strapaziös und deprimierend, besonders, wenn man... mehr »
-
Nebenjob erst ab 13 erlaubt
Kinder, die noch nicht 13 Jahre alt sind, dürfen eigentlich gar nicht arbeiten. Es gibt nur wenige Ausnahmen, etwa Musikaufführungen und Filmaufnahmen bis zu drei Stunden täglich - aber nur, wenn Eltern, Kinderarzt, Schule und Jugendamt das erlauben. Mit 13 oder 14 Jahren kommen erste leichte Jobs infrage wie Babysitten, Flyer verteilen, Nachhilfe geben. mehr »
-
Internetportal für Ferienjobs
Berlin startet demnächst in die Sommerferien: Zeit, um auszuspannen, aber auch Zeit, die eigene Kasse etwas aufzubessern. Gerade im Sommer bieten sich Tätigkeiten unter freiem Himmel an wie beispielsweise Gartenarbeit, Wagenpflege, Hunde hüten, Flyer und Zeitungen verteilen oder Kellnern. mehr »
-
Gute Zeiten für Ferienjobber im Land
Die Sommerferien nahen: Doch statt die freie Zeit zu genießen, suchen viele Schüler und Studenten einen Job. Die Chancen, Arbeit zu finden, sind gut. Denn dank der nach der Krise wieder auf Hochtouren laufenden Konjunktur brummt auch der Ferienjobmarkt, wie eine Umfrage der Nachrichtenagentur dpa ergab. mehr »
-
Ferienjobs in Oberhausen
Wer in den Sommerferien jobben möchte, sollte sich jetzt darum kümmern. Die Ferien starten am 25. Juli. Generell lohnt ein Blick in die Job-Börse auf der Internetseite der Agentur für Arbeit oder zum Beispiel auf Seiten wie schuelerjobs.de. mehr »
-
Gute Chancen für volljährige Ferienjob-Sucher
Kellnern im Restaurant oder Schrauben montieren am Fließband: Ferienjobs sind bei Schülern und Studenten beliebt, denn zum einen bessert der Nebenverdienst die Kasse auf, zum anderen bietet er eine gute Chance, erste Erfahrungen im Berufsleben zu sammeln. mehr »
-
Ferienjobber in Südbaden händeringend gesucht
Als Schüler und Student ist das Portemonnaie eigentlich nie so voll, wie es sein sollte. Deshalb nutzen viele die Ferien, um etwas hinzuzuverdienen. In diesem Jahr stehen die Chancen besonders gut, in der Region einen Ferienjob zu finden. mehr »
-
Wie finde ich einen Nebenjob?
Man kennt das ja: Beim Griff ins Portemonnaie trifft man statt auf Klimpern und viel versprechendes Rascheln auf: nichts. Gegen die Ebbe im Geldbeutel helfen eigentlich nur zwei Dinge. mehr »
-
Da freut sich das Portemonnaie!
Die Zeit der drastischen Sparmaßnahmen hat nun ein Ende! Denn jetzt gibt es sie, die Jobvermittlung speziell für Schüler. Ist es nicht wunderbar: Nachdem man die Hausaufgaben und den üblichen Lernkram hinter sich gebracht hat, noch schnell die letzten Sonnenstrahlen genießen! Da darf ein leckeres Eis vom Italiener nebenan natürlich nicht fehlen! mehr »
-
Was man bei Ferienjobs beachten sollte
Vier Wochen lang kellnern und das Taschengeld aufbessern: Viele Jugendliche im Kreis Mettmann starten jetzt mit dem Ferienjob. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) gibt Schülern den Tipp, sich dabei auch über ihre Rechte zu informieren. „Wer zwischen 15 und 17 ist, der darf maximal acht Stunden am Tag und 40 Stunden in der Woche arbeiten. mehr »
-
Die Taschengeld-Aufbesserer
In Zeiten hoher Arbeitslosigkeit und flauer Konjunkturlage scheint es gerade für Schüler schwierig zu sein, an einen Job ranzukommen. Meist läuft die Vermittlung über persönliche Kontakte, außerdem spielt das Alter eine große Rolle. Nichtsdestotrotz gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, um doch noch an den begehrten Neben- oder Ferienjob zu gelangen. mehr »
-
Ohne Geldsorgen in die Ferien
Gähnende Leere im Geldbeutel, und das kurz vor den Pfingstferien? Das muss nicht sein: Unter www.schuelerjobs.de findet ihr bundesweit über 2.000 Jobs, vom Babysitten bis zur... mehr »
-
Ohne Moos nix los!
Du wohnst auf dem Land und hast immer wieder das gleiche Problem: Egal ob du nur mal schnell an den nächsten Baggersee, ins Kino in einer anderen Stadt oder mit der Freundin in der City mal shoppen gehen willst, es stellt sich unweigerlich die Frage: Wie komme ich da hin? Es gibt mehrere, ehrlich gesagt meistens ziemlich unbefriedigende Möglichkeiten... mehr »
-
Schülerjobs im Internet
Gesucht, gefunden und beworben: Bei "schuelerjobs.de" finden Schüler und Studenten nicht nur bequem und kostenlos einen Job. Sie können sich auch gleich bewerben. Das Prinzip ist kinderleicht... mehr »
-
Ferienjobs statt Ostereier
Schüler und Studenten, die die Osterferien nicht mehr mit der Eiersuche verbringen möchten, finden schnell und bequem einen passenden Ferienjob im Internet.
Die Internetadresse der mittlerweile größten kostenlosen Jobbörse speziell für Schüler und Studenten lautet www.schuelerjobs.de. mehr »
-
Erst jobben, dann erholen
Heiß ersehnt, in trögen Unterrichtsstunden herbei geträumt, stehen nun endlich die Ferien vor der Tür. Doch ein flüchtiger Blick in die Geldschein-freie-Zone, sprich Geldbeutel, konfrontiert Schüler knallhart mit der Realität: Ohne Kohle keine Urlaubsreise. Eine Möglichkeit, in sechs Wochen Schulferien an Geld zu kommen und auch noch verreisen zu können: Einen Ferienjob annehmen. mehr »
-
Gesucht, gefunden und beworben
Schüler bekommen Taschengeld, Studenten BAFöG – aber voll ist das Portemonnaie höchstens am Zahltag. Um sich Kinobesuche oder Shoppingtouren leisten zu können, ist ein Job notwendig. Nur wo findet der arbeitswillige Schüler die besten Verdienstmöglichkeiten? mehr »
-
Vermittlung per Internet
Wenn das Taschengeld nicht reicht, machen sich jährlich Tausende Schülerinnen und Schüler in Deutschland auf die Suche nach Arbeit. Nebenjobs sind natürlich auch bei Studentinnen und Studenten heiß begehrt. mehr »
-
Per Mausklick zum Kellnern: Ferienjobs online
Für Schüler und Studenten, die sich in den Ferien Geld verdienen wollen, gibt es jetzt Hilfe aus dem Internet. Die Website www.schuelerjobs.de bietet ein kostenloses Job-Angebot, das die Suche schnell und einfach gestaltet. mehr »
-
Ferienzeit, Faulenzzeit!
Ferien und nichts zu tun? Ihr wollt nicht faul rumhängen und die Zeit bis zum nächsten ersten Schultag verstreichen lassen? Oder habt Ihr einfach keine Lust mehr, auf das kümmerliche Taschengeld angewiesen zu sein? mehr »
-
Nur Ostereier suchen ist schwerer
Wer noch keinen passenden Ferienjob für die Osterferien gefunden hat, braucht nicht zu verzweifeln. Die Suche geht jetzt ganz einfach und schnell per Internet. Unter www.schuelerjobs.de gibt es jede Menge (nationale und internationale) Job-Angebote. Zudem werden auf der Site über den "Ratgeber" viele nützliche Tipps rund um den Ferienjob angeboten. mehr »
-
Schülerjobs aus dem Internet
Wenn das Taschengeld nicht reicht, oder die Wünsche größer werden, hilft ein Job. Doch woher bekommt man den? Arbeitsämter sind nicht zuständig, und die Suche nach Jobangeboten an den schwarzen Brettern der Supermärkte und Fast-Food-Ketten ist oft frustrierend. mehr »
-
Der Karriereklick
Mittlerweile gibt es Dutzende Seiten, auf denen sich User über freie Stellen informieren können. Egal ob Sozialpädagoge oder Softwareentwickler, Versicherungsfachmann oder Physiotherapeut: im Internet ist für jeden etwas dabei. Ciao-Autoren haben sich die großen Vertreter der Online-Jobbörsen angeschaut. mehr »
-
Money, money, money!
Was ist besser als Sommerferien? Na klar: Sommerferien ohne Ebbe im Portemonnaie!! Und wie stellt man das an?? Noch klarer: Mit einem Neben- oder Ferienjob! Wem es zu anstrengend ist, alle Shops und Stores abzuklappern, dem hilft das Internet: Auf http://www.schuelerjobs.de... mehr »
-
Ich will mehr Geld!
Ja, ja das liebe Taschengeld ist ja immer zu knapp bemessen, oder? Aber Eure Eltern lassen sich einfach nicht erweichen, eine Erhöhung der Bezüge steht außer Frage! Es gibt vielleicht einen Ausweg aus der ewigen Ebbe: Schuelerjobs.de. Hier findet Ihr Jobs speziell für Schüler und Studenten – sortiert nach Tätigkeiten und Städten. mehr »
-
Ferienjob online
Ferienzeit ist Arbeitszeit. Schüler finanzieren sich mit dem Ferienjob ihre Hobbies, Studenten nicht selten ihren Lebensunterhalt. Unter schuelerjobs.de kann man zielgerichtet seinen nächsten Ausflug ins Berufsleben planen. mehr »
-
Surftipp
Die Osterferien sind vorbei und mit ihnen die Möglichkeit während der schulfreien Zeit sein Taschengeld etwas aufzubessern. Nun ist es nicht immer leicht, für Teenager unter 18 Jahren an einen coolen Job zu kommen. Pimkie will euch dabei helfen. mehr »
-
Karriere-News – Jobs für Kids
Reicht dem Schüler das Taschengeld nicht, dann muß er eben zu anderen Mitteln greifen. Ein Nebenjob, das wär's, um nicht wegen Ebbe im Portemonnaie auf dem Trockenen zu sitzen. Wenn nur die Suche nach etwas geeignetem nicht so anstrengend wäre. Das haben sich auch die Macher von schuelerjobs.de gedacht. mehr »
-
Kohle nebenbei verdienen
Die Seiten von schuelerjobs.de wollen Jugendlichen und Studenten bei der Suche nach Nebenverdiensten helfen. Natürlich ist bei einem neuen Angebot die Auswahl noch nicht gewaltig. Dennoch ist es interessant. Und das nicht nur für Schüler. Denn die Seiten bieten auch Arbeitgebern die Möglichkeit, auf diesem Weg zu Aushilfskräften zu kommen. Alle Angebote werden von den Betreibern gelesen, um unseriöse Offerten auszusortieren. mehr »
-
Schüler-Jobs aus dem Internet
Sie lassen sich nach Städten und Tätigkeiten sortieren: Die Studenten- und Schüler-Jobs, die sich unter der Adresse www.schuelerjobs.de finden lassen – und zwar für die gesamte Bundesrepublik. mehr »
-
Ferienjobs, wo seid ihr?
Ihr habt Zeit und braucht Kohle? Dann müsst Ihr nur noch einen Ferienjob finden. Jobbörsen gibt es wie Sand am Meer. Wer aber das Internet konkret nach Schüler-Jobs durchforstet, muss schon gründlicher suchen. Wir haben die besten Online-Angebote im Inland zusammengestellt. mehr »
-
Webtipp
Für Schüler, die Ihr Taschengeld aufbessern möchten und dazu einen Job suchen. Einfach Wunschgebiet und Branche eingeben und schon bekommt man die offenen Angebote angezeigt. mehr »
-
Taschengeld aufgebessert
Welcher Schüler kommt heute noch mit den paar Mark Taschengeld im Monat aus, das die Eltern rüberwachsen lassen? Ein Nebenjob muss also her! Dank schuelerjobs.de ist das auch kein Thema. Die Webseite ist nicht nur eine ausgezeichnete Datenbank für die heißbegehrten Nebentätigkeiten... mehr »
-
Online-Jobmarkt für Schüler
Unter der Adresse "www.schuelerjobs.de" bietet die Düsseldorfer Internetagentur Dynamo Deutschland GmbH eine kostenlose Börse, an der Jobs in zwölf Kategorien angeboten und nach Regionen gesucht werden können. Dabei ist schuelerjobs.de nicht einfach nur eine herkömmliche Pinwand, sondern ein redaktionell gepflegtes Verzeichnis: Alle Jobangebote – mit oder ohne Chiffre – werden vor der Veröffentlichung von der Redaktion gelesen. Unseriöse Angebote haben dadurch bei schuelerjobs.de keinen Platz. mehr »
-
Tipp der Woche, coole Jobs für Schüler!
Welcher Schüler kennt das nicht? Das (Taschen-) Geld neigt sich dem Ende, und es ist noch sooo viel "Monat" übrig! Sucht Ihr vielleicht einen Job, um was dazu zu verdienen? Dann surft doch mal bei schuelerjobs.de vorbei. Hier ist eine kostenlose Stellenvermittlung für Schüler und Studenten eingerichtet. mehr »
-
Surftipp – Jobs für Schüler und Studenten
Wenn Schüler und Studenten die Osterferien nicht mit der Eiersuche verbringen möchten, können sie sich bei www.schuelerjobs.de einen Nebenjob suchen. Hier sind quer durch alle Arbeitsbereiche über 2.000 Stellen abrufbar. Dabei ist die Jobsuche sehr komfortabel. mehr »
-
Personal unter www.schuelerjobs.de
"Endlich online" heißt es für die neue Jobvermittlung speziell für Schülerinnen und Schüler im Internet. Unter der Adresse "www.schuelerjobs.de" bietet die Dynamo Deutschland GmbH eine kostenlose Börse an. Dort werden Jobs in 13 Kategorien angeboten, die nach Regionen gesucht werden können. mehr »
-
Mehr als nur ein Ferienjob
Die großen Ferien rücken näher. Viele von Euch wollen die Zeit nutzen, um sich ein bisschen Geld für z. B. den Führerschein zu verdienen. Nur stellt sich immer wieder die große Frage, wo man am besten jobbt. Man kann natürlich Türklinken putzen und bei verschiedenen Unternehmen fragen oder man nutzt das Internet... mehr »
-
Mehr als nur ein Ferienjob
Wer in den Ferien seine Kasse aufbessern will oder das Studium finanzieren muss, kann jetzt im Internet fündig werden. Unter www.schuelerjobs.de bietet die Düsseldorfer Medienagentur Dynamo Deutschland GmbH eine kostenlose Börse an. mehr »
-
Jobs für Studiosi
In den Ferien oder nebenbei mit ein paar Euros das Taschengeld aufzubessern ist bei vielen Schülern und Studenten fest im persönlichen Budgetplan verankert. Aushilfen, Nachhilfelehrer, Büroarbeiter oder Auslieferungsfahrer werden immer wieder gesucht, wichtig ist es nur, rechtzeitig von den neuen Jobs zu erfahren. mehr »
-
Grüne Datenbank hilft.
Wenn in der Geldbörse beständige Ebbe herrscht, hilft alles nichts: Ein Nebenjob muss her. Aber die Fahndung nach einer Einkommensquelle erweist sich nicht immer als leicht... mehr »
-
Kostenlose Jobbörse für Schüler und Studenten
Wer in den Schulferien oder studienbegleitend jobben will, findet Angebote jetzt unter www.schuelerjobs.de. Derzeit liegen 434 Angebote vor, die kostenlos geschaltet werden können. Die Aktion soll sich über Werbung... mehr »
-
Ferienjob per E-Mail
Kellnern im Biergarten, Regale auffüllen im Supermarkt, Babysitting – typische Jobs für Schüler und Studenten. Unter der Webadresse www.schuelerjobs.de hat sich eine kostenlose Börse für derartige Angebote etabliert. mehr »