Bild Zeitungen austragen, verteilen, zustellen als Schülerjob

Schülerjob: Zeitungen austragen

Bild Zeitungen austragen, verteilen, zustellen als Schülerjob
Bild: fotolia #57574620

Zeitungen und Zeitschriften müssen täglich ausgeliefert werden – sowohl in Groß­städten, als auch in kleinen Gemeinden. Hierfür werden hier auf schuelerjobs.de regelmäßig Aushilfen gesucht und du hast gute Chancen, eine ent­spre­chende Stelle zu finden, um dein Taschengeld aufzu­bessern.

Große Vor­kennt­nisse sind nicht erforderlich, daher kannst du meist direkt loslegen. Für den Job bekommst du die Zei­tungen nach Hause geliefert oder holst sie bei deinem Arbeit­geber ab und musst sie dann austragen. In der Regel hast du eine feste Tour, die abzuarbeiten ist.

Du wirst dafür von deinem Arbeit­geber entweder mit einem Zeitung­swagen ausgestattet, den du hinter dir herziehst, um die Zei­tungen zu trans­por­tieren. Oder du erhältst eine Zeitungs­tasche, die du an deinem Fahrrad befestigen kannst.

Allerdings gibt es einen Unterschied, ob du als "Verteiler" oder "Zusteller" arbeitest. Beim Verteilen musst du ein gewisses Gebiet (z.B. eine ganze Straße bzw. mehrere) mit Zeitungen o.ä. versorgen, d.h. alle Brief­kästen müssen gefüttert werden. Beim Zustellen hingegen bekommst du eine Liste mit einzelnen Adressen/Namen von Empfängern, die abzu­klappern sind. Das ist z.B. bei abonnierten Zeitungen oder Zeit­schriften der Fall. Daneben können es aber auch Prospekte, Werbeflyer, Wurf­sendungen oder Kata­loge sein, die du im Gepäck hast.

Für den Job gilt grund­sätz­lich, dass du gut zu Fuß sein solltest und gerne an der frischen Luft arbeitest. Orts­kennt­nisse sind ebenfalls unab­dingbar. Zuver­lässig­keit ist darüber hinaus sehr wichtig, denn die Druck­sachen müssen bei Wind und Wetter zugestellt werden und oft auch bis zu einer gewissen Uhrzeit. Und schummeln klappt nicht: Durch Stich­proben wird deine Arbeit regelmäßig überprüft.

Im Normalfall hast du feste Tage, an denen du arbeiten musst. Du kannst den Job also gut in deinen Wochen­ablauf einplanen. Die Bezahlung erfolgt entweder pro Stück (also pro Zeitung oder Zeit­schrift) oder zu einem festen Lohn pro Tour.

Das Austragen von Zeitungen & Co. ist übrigens der absolute Klassiker unter den Schüler­jobs, da es laut Kinder­arbeits­schutz­verordnung eine der wenigen Tätig­keiten ist, die du ab 13 Jahren ausüben darfst.

„Zeitungen austragen“

So einen Schülerjob hättest du gerne?

Dann registrier' dich hier, abonniere unseren kostenlosen Jobletter und verpasse kein Angebot in deiner Umgebung!