Logo schuelerjobs.de
HomeSchülerjobs findenJobideenRatgeberJobletter
Job inserieren
Infos für ArbeitgeberLogin für Arbeitgeber

Jobs ab 16

16-Jährige suchen einen Schülerjob
Mit 16 Jahren einen Schülerjob finden / Bild: rawpixel, Aom W.

Das Leben als Teenager ist teuer. Logisch, dass dein Taschengeld vorne und hinten nicht reicht.

Damit du ein paar Ideen bekommst, wie du deine Kasse aufbessern kannst, findest du hier Schülerjobs, die du mit 16 Jahren machen kannst.

Zudem haben wir noch ein paar zusätzliche Infos zusammengestellt, die für deinen Nebenjob relevant sind.

Wie viele Stunden darf ich mit 16 Jahren arbeiten?

Bei einem Ferienjob darfst du pro Tag 8 Stunden arbeiten. Und das maximal 4 Wochen lang. Wenn du Schule hast, sind pro Tag 2 Stunden erlaubt.

Welche Schülerjobs gibt es für 16-Jährige?

Wie du nachstehend siehst, ist die Lage nicht hoffnungslos, was die Möglichkeiten angeht, mit 16 zusätzlich Kohle zu machen ;)

Kellnern

Bei diesem Job hast du viel mit Menschen zu tun und im Regelfall ein angenehmes Arbeitsumfeld. Und nach der ganzen Rumsitzerei in der Schule kann ein Schülerjob als Kellner/in, bei dem man die meiste Zeit in Bewegung ist, ein willkommener Ausgleich sein. Die Bedienung der Gäste ist hierbei deine hauptsächliche Tätigkeit. Das bedeutet: Bestellungen aufnehmen, an die Theke/Küche weitergeben und anschließend ausliefern.

Babysitten

Einer der beliebtesten Schülerjobs ist sicherlich das Babysitten. Nicht zuletzt, weil es zu den Tätigkeiten gehört, die du bereits mit 13 Jahren im privaten Rahmen ausüben darfst. Dennoch ist der Job nicht zu unterschätzen, denn als Babysitter hast du ein Höchstmaß an Verantwortung! Und gerade deshalb sollte nicht der Blick auf eine schnelle Taschengeldaufbesserung im Vordergrund stehen, sondern die Eignung für diesen Nebenjob.

Kinderbetreuung

Wenn Mutter oder Vater oder eben beide Elternteile tagsüber arbeiten sind oder aber einfach mal zwei bis drei Stunden nachmittags, am Abend oder am Wochenende für sich haben wollen, benötigen sie jemanden zur Betreuung ihres Kindes. Falls du gerne mit Kindern zu tun hast, könnte das ein Job für dich sein. Neben einem liebevollen Umgang mit dem Kind steht absolute Verlässlichkeit an erster Stelle! Schließlich hast du während der Betreuungszeit die volle Verantwortung für das Kind.

Jugendschutztests

Harter Alkohol und Tabak dürfen nicht an Kinder bzw. an Jugendliche verkauft werden. Um zu kontrollieren, ob sich die Geschäfte an die Gesetzgebung halten, finden regelmäßig und stichpunktartig bundesweit Jugendschutztests statt. Hierbei soll geprüft werden, ob man als Jugendlicher problemlos Zigaretten oder Alkohol kaufen kann, bzw. ob beim Kauf ein Ausweis zur Altersüberprüfung verlangt wird.

Gartenarbeit

Mangelnde Zeit oder fehlende Lust der Erwachsenen :) kann dir in diesem Bereich einen dauerhaften Schülerjob verschaffen. In Gärten gibt es nämlich immer was zu tun – und zwar fast das ganze Jahr über. Vorausgesetzt, du bist ein bisschen naturverbunden, arbeitest gerne draußen und hast kein Problem damit, dich bei der Arbeit schmutzig zu machen.

Online-Umfragen

Eine Tätigkeit, die du bequem von zu Hause oder unterwegs aus machen kannst, ist z.B. die Teilnahme an Online-Umfragen. Hierbei interessieren sich Unternehmen und Marktforschungsinstitute für deine Meinung zu verschiedenen Themen wie Lifestyle, Umwelt, Shopping-Gewohnheiten, Gesundheit etc. Mit deiner Teilnahme bzw. deinem Feedback gestaltest du auch aktiv die Welt von morgen mit, denn für viele zukünftige Produkte werden erst einmal Umfragen gestartet, bevor diese in die Herstellung gehen.

Einpackhilfe

Immer mehr Geschäfte setzen auf zusätzlichen Service für ihre Kunden, um den Einkauf so angenehm wie möglich zu gestalten. Daher bieten manche einen Einpackservice an. Helfende Hände verpacken dann die Waren sorgsam in Tüten, während sich die Kunden auf das Bezahlen und Kontrollieren des Kassenbons konzentrieren können.

Promotion

Zu den etwas cooleren Schülerjobs gehört sicherlich Promotion. Wer ein eher extrovertierter, spontaner Typ ist und gut auf Menschen zugehen kann, für den könnte das der richtige Job neben der Schule sein! Macht zum Beispiel ein neuer Klamottenladen auf, den logischerweise noch keiner kennt, werden Promoter/innen eingesetzt, um auf die Neueröffnung hinzuweisen.

Flyer verteilen

Ein relativ einfacher Nebenjob, den du ohne große Vorkenntnisse machen kannst, ist das Verteilen von Flyern, also Werbezetteln. Dir selbst ist bestimmt auch schon mal so‘n Ding in die Hand gedrückt worden. Daher weißt du, dass die Verteilungen immer dort stattfinden, wo sich viele Menschen aufhalten: in Fußgängerzonen, auf Einkaufsstraßen, in Shopping-Malls, auf Veranstaltungen oder Konzerten, in Bahnhöfen, auf Stadtfesten oder Parkplätzen von Supermärkten.

Gassi gehen

Ein beliebter Schülerjob, den bereits 14-Jährige ausüben dürfen, ist das Ausführen von Hunden. Vor allem berufstätige Menschen, die einen Hund haben und erst abends nach Hause kommen, brauchen deine Hilfe. Denn viele Hunde schaffen es nicht, den ganzen Tag einzuhalten und/oder sollen etwas Gesellschaft haben, wenn Frauchen bzw. Herrchen acht oder neun Stunden arbeiten sind.

Pizza & Co. ausliefern

Lieferdienste brauchen regelmäßig Mitarbeiter. Egal ob Pizza, Burger oder Frühlingsrolle – die Ware muss warm bzw. frisch und zeitnah beim Besteller ankommen, denn keiner wartet gerne auf sein Essen. Und hier könntest du ins Spiel kommen: Mit dem Fahrrad, E-Bike oder Roller lieferst du die Bestellungen aus und kassierst beim Kunden ab. Wenn zwischendurch mal Leerlauf ist, kann es vorkommen, dass du in der Küche oder in der Bestellannahme aushelfen musst.

Inventurhilfe

In fast jedem Geschäft ist einmal im Jahr Inventur angesagt. Das bedeutet, dass alle Artikel, die im Lager und in den Verkaufsräumen sind, gezählt werden müssen. Also eine Bestandsaufnahme, um festzustellen wie viel tatsächlich von jedem Artikel noch da ist. Bei dem Job geht es also in erster Linie ums Zählen. Vom Pullover bis zur Schraube, von der Tiefkühlpizza bis zur Fahrradklingel.

Feldarbeit / Erntehelfer

Wenn du in einer ländlichen Region wohnst, kannst du Glück haben und einen Job in der Landwirtschaft ergattern. Gerade in der Erntezeit werden fleißige Mitarbeiter für Aufgaben gesucht, die nicht mit Maschinen erledigt werden können, wie z.B. das Erdbeeren pflücken, Spargelstechen oder die Traubenernte.

Eisverkäufer

Im Sommer leckeres Eis verkaufen ist einer der beliebtesten Schülerjobs überhaupt! Und mit den ersten wärmeren Tagen im Jahr kann dein Job auch schon beginnen. Dann eröffnen nämlich viele Eiscafés ihre Terrassen, weil die Gäste draußen sitzen möchten, um in der Sonne ein leckeres Eis zu genießen. Und da von nun an die nächsten Monate deutlich mehr zu tun ist als im Winter, sucht so manches Eiscafé zusätzliche Aushilfen.

Verkauf im Einzelhandel

Wenn du gerne mit Menschen zu tun hast und einen abwechslungsreichen Nebenjob suchst, könnte der Einzelhandel die richtige Adresse für dich sein. Egal ob Bäckereien, Obst- oder Blumenläden, Modegeschäfte oder auf dem Wochenmarkt – wer mit offenen Augen durch die Stadt geht, sieht immer wieder Aushänge, mit denen Aushilfen gesucht werden.

Housesitter

Als Housesitter passt du auf die Wohnung bzw. das Haus von anderen Leuten auf. Sei es, weil sie im Urlaub sind oder geschäftlich auf Reisen. Meist geht es darum, dass in der Wohnung oder dem Haus für „Bewegung“ zu sorgen ist – es also so aussehen soll, als wäre jemand da. Denn nicht selten spähen Einbrecher Objekte aus, wo erkennbar ist, dass niemand zu Hause ist, um dann dort einzusteigen und in aller Ruhe die Bude leerzuräumen.

Computerhilfe

Kommt es öfter vor, dass dich Erwachsene ansprechen, wenn sie Probleme mit ihrem Computer haben? Und kannst du dann im Regelfall auch helfen? Prima, dann mach‘ doch deine Kenntnisse zu Geld! Denn nicht selten ist es ja so, dass Erwachsene entweder keine große Ahnung von ihrem Computer oder Handy haben oder einfach keine Nerven oder keine Zeit, sich darum zu kümmern. Oder sie trauen sich nicht, weil sie befürchten, etwas kaputt zu machen.

Produktionshelfer

Während in Büros oder Handwerksbetrieben die Arbeit oftmals liegenbleiben und später erledigt werden kann, wenn Mitarbeiter im Urlaub sind, müssen im produzierenden Gewerbe die Produktionsstraßen und Fließbänder weiterlaufen. Gemeint sind Betriebe oder Fabriken, in denen irgendwelche Produkte herstellt oder ver- bzw. bearbeitet werden. Denn trotz aller Technik arbeiten hier auch Menschen, um die Maschinen zu bedienen oder um bei irgendwelchen Arbeitsschritten Hand anzulegen.

Regalauffüller

Da sich die Regale in Geschäften und Supermärkten den Tag über leeren, müssen diese regelmäßig wieder aufgefüllt werden. Neben dem normalen Verkaufspersonal kümmern sich in erster Linie Regalauffüller um den Nachschub. Der Job besteht also darin, zu schauen, welche Waren fehlen, um diese dann aus dem Lager zu holen und neu in den Regalen zu platzieren.

Apps testen

Täglich werden neue Apps für Smartphones und Tablets entwickelt. Aber bevor diese zum Download zur Verfügung stehen, werden sie ausgiebig getestet, um Fehler zu minimieren. Es muss zum Beispiel sichergestellt werden, dass die Benutzerführung leicht und allgemein verständlich ist. Sehr wichtig ist auch, dass die Apps einwandfrei auf allen Geräten und Betriebssystemen laufen. Und hierfür werden immer wieder Tester gesucht.

Nachhilfe geben

Du bist gut in Mathe, Englisch oder Chemie? Dann mach‘ dein Talent zu Geld! Den Unterrichtsstoff vom letzten oder vorletzten Jahr hast du noch drauf? Wenn du zudem in der Lage bist, die Inhalte zu vermitteln und dabei auch etwas Geduld mitbringst, könnte Nachhilfeunterricht der perfekte Nebenjob für dich sein. Hierbei geht es in der Regel darum, gemeinsam an Themen zu arbeiten, die dein/e Nachhilfeschüler/in in der Schule nicht richtig verstanden hat.

Und für den maximalen Erfolg bei deinen Bewerbungen haben wir noch wertvolle Bewerbungstipps für deinen Schülerjob zusammengestellt.

Wo finde ich Schülerjobs ab 16 Jahre?

Zunächst solltest du hier schauen, ob ein Nebenjob für dich dabei ist. Aber auch offline gibt es viele weitere Möglichkeiten, um einen passenden Job zu finden.

Wie viel kann ich mit 16 Jahren pro Stunde verdienen?

Die durchschnittlichen Stundenlöhne für 16-Jährige liegen bei 9,00 – 12,00 Euro.

Arbeitest du, wie oben/unten aufgelistet, wöchentlich 3 Stunden als Aushilfe im Einzelhandel (als Regalauffüller oder als Aushilfe im Verkauf), kannst du bei 12 Euro Stundenlohn fast 150 Euro monatlich mit deinem Schülerjob verdienen!

Der Text ist aus Gründen der leichteren Lesbarkeit ggf. nicht überall geschlechtsneutral formuliert. Er bezieht sich aber grundsätzlich auf alle Menschen.

Artikel weiterempfehlen
WhatsApp SharingE-Mail SharingFacebook SharingX SharingXING Sharing
Logo schuelerjobs.de
  • Schülerjobs in den Sommerferien
  • Taschengeldtabelle 2025
  • Die besten Schülerjobs
  • Schülerjobs in deiner Stadt
  • Anzeigenpreise / Inserieren
  • Referenzen
  • schuelerjobs.de in den Medien
  • Informationen für Eltern
  • Hilfe / Kontakt
  • Impressum / AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
schuelerjobs.de teilen
WhatsApp SharingE-Mail SharingFacebook SharingX SharingXING Sharing